Die Kirche der Jungfrau Maria auf Kamen

Die Kirche der Jungfrau Maria auf Kamen ist eine Wallfahrtskirche und eine wahre architektonische Perle, der das frühere Glitzern durch entsprechende Restaurationseingriffe zurückverliehen wurde. Zum ersten Mal wurde die Kirche 1383 erwähnt und mindestens einige Jahrzehnte zuvor gebaut. Josip Mravljak schrieb über ihre Entstehung eine interessante Legende, die besagt, dass die Jungfrau Maria einen jungen Wallfahrer vor dem Tod rettete, der von dem Burgherr zu Unrecht verurteilt wurde. Unabhängig von der Legende kann man annehmen, dass sie aufgrund ihrer Lage mit dem nahegelegenen Schloss verbunden war, ihr Kaplan, er hatte sogar Vergünstigungen, war auch der Schlosskaplan. Der ausgezeichnete Status der Kirche spiegelt sich auch in der Ausstattung wieder, die ehrgeiziger sein musste von der Gegenwärtigen, die sich aus der erhaltenen spätgotischen Skulptur der Geburt Christi ableiten lässt. Im Fragment erhaltenes Relief stammt aus der Zeit von 1510 bis 1515. Welche Bilder der gotischen Statue, wahrscheinlich nicht der einzigen, Gesellschaft leisteten, muss noch ermittelt werden.