Vermessungspunkt

Entlang der Eisenbahnstrecke Ruše - Fala, beim Kilometerstein 15.3 steht in einer stabilen Gneiswand ein Vermessungspunkt mit einer lateinischen Inschrift. Von allen Messpunkten in der ehemaligen Österreich-Ungarischen Monarchie blieb nur dieser auf dem slowenischen Gebiet erhalten. Der Messpunkt wurde während der österreichisch-ungarischen Zeit gebaut, um die Meereshöhe einzelner Höhen zu bestimmen. Er wird heute noch zur Bestimmung der genauen Höhe verwendet und die Bewegungen des Bodens über einen längeren Zeitraum (über 100 Jahre) zu bestimmen.