III. Mithräum - das Heiligtum des Gottes Mithras

Zur Zeit des römischen Reiches war Ptuj eine mächtige und wichtige Stadt (Poetovio) und militärischer Vorposten. Mit Soldaten aus den östlichen Ländern etablierte sich hier der Mithrakult, eine persische Religion mit geheimen Ritualen, die nur von Männern besucht wurden. Im Tempel des Gottes Mithras aus dem 3. Jahrhundert blieben mit diesem Kult viele Kult-bezogene Denkmäler erhalten. Es ist fast unmöglich den Stadtturm zu übersehen. Er ist nicht nur wegen seinem barocken Zwiebel-Dach, sondern auch wegen den antiken Monumenten, die in den Wänden eingebaut sind, interessant. Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass die Uhr nur auf drei Seitenteilen der Kirche angebracht ist. Weil die Burgherrschaft ihren Anteil für die Uhr nicht bezahlen wollte, haben die Bürger, als Zeichen des Protests, eine Uhr, die in Richtung des Schlosses angebracht werden müsste, ausgelassen.