Museum Wasserkraftwerk Fala

Museum Wasserkraftwerk Fala

Auf dem Gebiet des ältesten Wasserkraftwerks an der Drau, das erneuert noch heute im Betrieb ist, ist für die Besucher ein Monumentalplatz des ursprünglichen Maschinenraumes mit guterhaltener horizontaler Francis-Turbine eingerichtet. Die erneuerte Turbine mit teils geöffnetem Turbinendeckel ermöglicht einen Einblick in die Art des Kraftwerkbetriebes und der Umwandlung von Wasserkraft in elektrischen Strom.

Für den alten Teil des Wasserkraftwerks Fala wurde schon im Jahre 1986 die Idee bewilligt, dass dieser Teil in der ursprünglichen Gestaltung als Kulturerbe erhalten bleibt. Als zehn Jahre später die ersten sieben Aggregate des Wasserkraftwerks Fala endgültig zum Stillstand kamen, erneuerten die Kraftwerke Dravske elektrarne Maribor in Kooperation mit dem slowenischen Institut für Kulturerbeschutz Zavod za varstvo kulturne dediščine Slovenije, Gebietseinheit Maribor, den Maschinenraum mit den Generatoren, die Francis-Turbine des Aggregates 1 und die ganze Hilfsausrüstung. In dieser Form konzipierte informative und bildende Gestaltung des Kraftwerkes, das auch Museum HE Fala genannt wird, öffnete seine Türen im Jahre 1998.

Im Jahr 2008 wurde der Museumsteil des Wasserkraftwerkes durch die Verordnung der Regierung der RS zum Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung erklärt.