Das Naturschutzgebiet Ormoške lagune

Das Naturschutzgebiet Ormoške lagune

Das Naturschutzgebiet Ormoške lagune ist 55 Hektar groß und anthropogenesischer Entstehung, das im Gebiet des Flußökosystems der Drau am See Ormoško jezero entstanden ist. Es besteht aus flachen Becken mit Schilfzonen und Rohrkolbenbeständen, umgeben von Hochwassserwäldern, ein seltenes Überbleibsel der weeichhölzerner Flußaue in Slowenien. Dieses Gebiet ist von äußerst wichtiger nationalen und internationalen Bedeutung für zahlreiche gefährderte Vogelarten.

Ormoške lagune ist ein wichtiger Nistplatz der Wasservögel und eine bedeutende Haltestelle der Zugvögel in Slowenien. Hier wurden schon 29 Wasservogelarten aufgezeichnet, darunter auch vor dem Aussterben bedrohte und seltene Vogelarten. Zwischen dem Schilfrohr nisten auch die Rohr-Weihe, eine Vogelart, die in Slowenien nur hier nistet. Während des Vogelzugs tauchen hier bis zu 30 Arten auf, deren Anzahl kann aber während dieser Zeit auch bis auf mehrere zehntausend Vögel ansteigen.

Die Vegetation im Naturschutzgebiet reguliert man mit dem Weiden von Wasserbüffeln, die an das Wassergebiet angepasst sind und hier eine unentbehrliche Hilfskraft darstellen. Der See Ormoško jezero, der in der unmittelbaren Nähe liegt, ist in allen Jahreszeiten interessant.

Das Naturschutzgebiet mit seiner geordneter Infrastrukt lädt Besucher ein. Das qualitätsvolle Naturerlebnis ermöglicht der Lehrpfad mit Warten und Besucherzentren, der auch für Gruppen mit besonderen Bedürfnissen angepasst worden ist. Hier finden auch geführte Excursionen und Bildunsgprogramme für Jugendliche und andere Gruppen statt.