Velika Nedelja - das Schloss und die Kirche der Hl. Dreifaltigkeit

Velika Nedelja - das Schloss und die Kirche der Hl. Dreifaltigkeit

Der Ort ist nach der Legende nach der Schlacht benannt, die am Ostersonntag unmittelbar vor dem Jahr 1200 abgespielt hat, in dem Friedrich II. von Ptuj mit Hilfe des Deutschen Ritterordens den Ungarn noch unbewohnte Gebiet von Velika Nedelja ausgerissen hat und in Dankbarkeit für die Hilfe in der Schlacht es den Ritterorden gab.

Die Symbole früheren Geltung sind Urpfarrkirche der hl. Dreifaltigkeit/Dreieinigkeit, kurz nach 1200 gebaut (in der romanischen Apsis ist der älteste Taufbecken in Slowenien aus dem Jahr 1235) und Schloss – eine alte Kreuzkommende, die zuerst im Jahr 1273 erwähnt wurde, aber in seinem Aufbau entstand vermutlich bald nach dem Jahr 1200.

In den Räumlichkeiten des Schlosses ist eine ethnologische Ausstellung über die ethnologische Überlieferung in diesem Gebiet anzusehen. Hier können Sie sich auch die Schlosskapelle mit Stukkaturen und die historische Daueraustellung "Velika Nedelja durch die Jahrhunderte" ansehen.