Die Pfarrkirche Marias Namen

Die Pfarrkirche Marias Namen ist das zentrale Kultur- und Sakraldenkmal in Ruše und eine der schönsten Barockkirchen in Slowenien. Sie wurde 1387 von den Benediktinern von Šentpavel an der Stelle der ursprünglichen Kapelle aus dem Jahr 905 errichtet, die wegen des immer berühmteren Pilgerwegs zu klein wurde. Bis heute ist die Kirche als Zeuge der künstlerischen Entwicklung in verschiedenen Epochen (von römisch und gotisch bis zur Renaissance und zum Barock) erhalten geblieben. Auf ihrer Außenseite sind Spuren der Gotik zu sehen, sobald man jedoch die Schwelle der Kirche überschreitet, erleuchtet das Innere in einer vollen barocken Pracht. Nach der türkischen Zerstörung im Jahr 1532 wurde die Kirche renoviert. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurden noch vier Kapellen hinzugefügt und zu Beginn des 18. Jahrhunderts das Innere komplett barockisiert. Dies ist bis heute erhalten geblieben und stellt ein ganzheitliches Denkmal des slowenischen Barocks dar.