Die Pfarrkirche des Hl. Jakobus

Am östlichen Rand des Stadtmarkts steht die Pfarrkirche des Hl. Jakobus. Die älteste Bemalung in der Kirche entstand in der Mitte des 14. Jh., um das Jahr 1630 entstand die expressive Komposition des jüngsten Gerichts auf der Triumphwand, die Hauptdekoration des Kirchenschiffes stellt aber die Bemalung auf der nördlichen Schiffseite dar, wo in vier Reihen 48 Szenen aus dem Neuen und Alten Testament dargestellt sind. Sehenswürdig ist auch das Taufbecken aus dem 16. Jh. Gegenüber dem Kircheneingang steht das spätbarocke Denkmal der Mutter Maria.