Etappe 5
Ormož–Varaždin
Die Spuren der Geschichte führen zur Barockstadt
Von der Stadt Ormož führt der Weg vorbei an Feldern, durch Dörfer bis zum Ort Središče ob Dravi, der zwischen der Drau und den Weinbergen, deren Geschichte bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, liegt. In den Schriftquellen wird er erstmals im Jahr 1255 erwähnt, als ihn die Herrschaft von Ptuj (deutsch: Pettau) als ungarischen Lehen akzeptierte. Archäologische Funde zeigen eine prähistorische Siedlung aus der Jungsteinzeit, die Überreste römischer Gebäude und Überreste von Gebäuden, die Spuren der früheren und der frühen slawischen Ansiedlungen aufweisen.
Mehr
Im Mittelalter entwickelte sich die Siedlung um die Turmburg, die später von den Türken abgerissen wurde. Ormož grenzt an Kroatien, dem internationalen Grenzübergang Trnovec an. Nach wenigen Kilometern wendet sich die Strecke auf eine Schotterstraße zwischen den Feldern und bis zu den wunderbaren Dünen der Drau. Hier erlebt man den Fluss in seiner natürlichen Schönheit. Nach 6 km, entlang der wilden Küste, erreicht man das Dorf Pušćine und nach weiteren 5 km die Stadt Varaždin - mit ausgezeichnet erhaltenem Stadtkern. Varaždin (deutsch: auch Warasdin) ist bekannt aufgrund seiner Denkmal- und Kunsterbschaft und erhaltenem und prunkvollem Barockstadtkerns. Man sieht die einzigartige urbane Identität von Varaždin auch in der Wärme seiner Stadtmärkte und romantischen Gassen. Zahlreiche Andenken der Architekturerbschaft zeigen die unzähligen Gesichter von Kunst, Arbeit und Schaffung und locken mit ihrer Dynamik schon acht Jahrhunderte an.
Ormož–Varaždin

Angebot
Hostel Ormož
Kerenčičev trg 11, Ormož
+386 (0)2 741 53 56
Javni zavod TKŠ Ormož
Grajski trg 3, Ormož
+386 (0)2 741 53 56
+386 (0)40 699 968
Gasilski muzej PGD Miklavž pri Ormožu
Miklavž pri Ormožu 30, Miklavž pri Ormožu
+386 (0)41 388 059
+386 (0)31 374 564
Hostel i Kavana Stara Vaga
Trg Matije Gupca 61, Varaždin
+385 98 379 140
Vugi Appartment
Bakačeva 10, Varaždin
+385 98 379 971