Die Direktion der Republik Slowenien für Infrastruktur (DRSI) schließt den Bau des 1,5 km langen Abschnitts des Drauradweges von der Gemeinde Muta in Richtung Wasserpark in der Gemeinde Radlje ob Dravi ab.
Der slowenische Teil der Drauradweges ist ein zunehmend attraktives Reiseziel für in- und ausländische Radfahrer. Unter dem Motto „Erfahrung hinter jeder Ecke“ verbergen sich viele Erlebnisse entlang und auf der Drau, vom Flößen, Rudern und Schwimmen bis hin zu vielfältiger Kulinarik oder dem Kennenlernen des kulturellen Pulses von Städten entlang der Drau. Zu den bestehenden Ereignissen unter der Marke Drava Bike wird in Zukunft ein neues hinzugeführt, das im Rahmen des Projekts Die goldene Drau (slow. Zlata Drava) in der Gemeinde Starše entwickelt wird - das Goldwaschen.
Die Partnerschaft für den Drauradweg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Starše lädt zum Radeln entlang des Drauradweges und zur Vorstellung des „Goldwaschens“ im Rahmen des Projekts DIE GOLDENE DRAU in der Gemeinde Starše ein.
Sie sind zu einem erholsamen Radwochenende entlang des Drauradweges eingeladen. Wir werden auf dem Fahrrad die ersten beiden Etappen zwischen Dravograd, Radlje ob Dravi und Maribor zurücklegen. Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Erlebnisse und Vergnügen.
Radfahrer aus Slowenien und dem Ausland können schon seit einiger Zeit auf dem bereits vollständig markierten Drauradweg radeln. In den letzten Jahren wurden auch zahlreiche Bauarbeiten durchgeführt, um den Radweg so schnell wie möglich fertigzustellen.
Vor der Radsaison richtete die Gemeinde Hajdina einen Teil des Makadam-Drauradweges in Slovenja vas neu her. Die Etappe von Maribor nach Ptuj am rechten Drau-Ufer erhielt somit eine qualitätvoll hergerichtete Makadamunterlage.
Um die bestmögliche Signalisierung entlang des Drauradweges zu gewährleisten, stellte die Direktion der Republik Slowenien für Infrastruktur vor Beginn der Radsaison zusätzliche Schilder auf der Strecke Maribor – Ptuj auf und reparierte alle im Winter beschädigten Wegweiser.
Die Versammlung der Partnerschaft für den Drauradweg fand am Montag, den 27. Januar 2020, in den wunderschönen Räumlichkeiten des Bukovje Herrenhauses in Dravograd statt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass direkt hinter der slowenischen Grenze, wo der Drauradweg zu den wundervollen sehenswerten Sanddünen führt, der Weg sehr rau und mit Kies bestreut ist.
In der Gemeinde Muta begann man am neuen Abschnitt des Drauradweges mit dem Bau einer Fahrradunterführung. Der Investor ist die Direktion der Republik Slowenien für Infrastruktur. Mit dem Herrichten der Unterführung wird eine sichere Leitung der Radfahrer unter der stark befahrenen Staatsstraße gewährleistet.
In der Gemeinde Radlje ob Dravi begann zwischen Zg. Vižinga und dem Wasserpark der Bau der neuen 1,5 km langen Strecke des Drauradweges, mit Direktion der Republik Slowenien für Infrastruktur als Investor.
Wegen des Baus des Grenzübergangs Ormož sind am Grenzübergang Straßensperrungen bis zum 20. 9. 2019 geplant. Beachten Sie die Umleitung für Kraftfahrzeuge.
Etapno kolesarjenje po trasi Dravske kolesarske poti v Sloveniji in na Hrvaškem. Šestdnevnemu kolesarskemu izletu se je možno priključiti v celoti oz. po dnevnih etapah.
Die Gemeinde Ruše schließt den Bau des größten Überbrückungsobjekts auf der Strecke der Drau-Radroute zwischen Ruše und Bistrica ob Dravi ab. Die Radroute wird in diesem Abschnitt voraussichtlich bis zum 30. Juni 2019 abgeschlossen sein.
Das diesjährige 4te Drava Festival findet zwischen 18. Mai und 14. Juni 2019 statt. Auch in diesem Jahr wird dies ein Konglomerat von einzigartig geförderten Bildungs- und Naturschutz- sowie Freizeit- und Tourismus-Veranstaltungen auf und entlang der Drau.
Im Jahr 2019 wird der Sommer-Radzug samstags zwischen dem 22. Juni und 31. August zweimal täglich fahren, sowie an Feiertagen am 1. und 2. Mai, am 25. Juni und am 15. August.